Unsere Zutaten „ Olivenöl und Sugo „

Olivenöl – das flüssige Gold Umbriens

Das Familienunternehmen Flaminio wurde nach der Eigenproduktion des Urgroßvaters der Manufakturinhaberin in die erste Genossenschaft der Olivenbauern umgewandelt, mein Großvater gründete sie in den 60-er Jahren . Die wirtschaftlich entscheidende Weiterentwicklung stellte die Gründung des landwirtschaftlichen Unternehmens „Società Agricola Trevi“ im Jahre1985 durch den Vater der Inhaberin dar.

Schnell musste man sich also in diese Realität einfinden!

Die „Società Agricola Trevi Il Frantoio“ beruhte auf dem Direktverkauf an Privatleute und es fehlte eine für den Einzelhandel, die Gastronomiebetriebe und das Gaststättenwesen bestimmte Linie. Genau hier konnte sich die Manufactur nützlich machen! Wie?

Durch die Lancierung der Linie Olivenöl Flaminio.

Der Name stammt von der Via Flaminia, an der sich der frühere Sitz des Unternehmens befand, der Konsularstraße im alten Rom, die seit dem Jahre 1300 n. Chr. die Ausfuhr des Olivenöls von Trevi zum päpstlichen Hof ermöglichte.Allmählich entwickelte sich die Linie Olivenöl Flaminio weiter. Neben dem Angebot an Olivenöl wählte man handwerklich hergestellte Teigwaren, danach für die Region Umbrien typische Hülsenfrüchte und Getreide aus.

Heute ist die Linie Flaminio in zahlreichen Gastronomiebetrieben und Restaurants in Italien und im Ausland vertreten, aber dabei wird es nicht bleiben… Flaminio ist ständig auf der Suche nach Neuheiten, immer unterwegs, um den Vertrieb der eigenen Erzeugnisse zu verbessern.

Oli­­ven­­öl ist fes­ter Be­­stan­d­­teil der ver­­­schie­­de­­nen me­­di­ter­ra­­nen Kü­chen und aus ihnen nicht mehr weg­­zu­­den­ken. Das wahrscheinlich beste native Olivenöl der Welt versteckt sich auf hügeligen Landschaften in der italienischen Region Umbriens. Das warme und milde Klima lässt die Olivenbäume wachsen und die Oliven reifen. Nach der schonenden Ernte werden die Oliven von meinen persönlich ausgewählten Produzenten traditionell zu hochwertigem kaltgepresstem Olivenöl weiterverarbeitet. Der erlesene Geschmack und die einzigartig hohe Qualität begleiten jedes Gericht und lassen Liebhaber eines ausgeprägten Oliven-Aromas in die Welt des italienischen Genusses eintauchen.

 

 

Tomaten – von der Sonne Apuliens geküsst

wir bieten „Perchè ci credo“

Jahrelang war Enrico De Lorenzo als Ernährungsberater unterwegs. Immer häufiger ertappte er sich, dass er das Einfache, das Ursprüngliche suchte. Das eben, was schwer zu kriegen war. 2007 dann der Entschluss: „Das kann ich besser.“ So entstand „Perchè ci credo“, die Sache, an die er glaubte: traditionelle Aromen, alte Rezepte und handwerklich erprobte Methoden, die mit den modernen Lebensbedingungen und Vorlieben Schritt halten. Bis heute sind bei ihm die Zwiebeln mit der Hand geschnitten, das Basilikum wird frisch von der Pflanze gezupft. Seine Saucen, Konfitüren und eingemachten Gemüse sind frei von Konservierungsstoffen, geschmacklichen Tricksereien und Farbzusätzen. „Es genügen wenige Zutaten“, sagt Enrico, „Tomaten als Basis, dazu einfache Aromen, so wie es bei uns auf dem Land üblich ist.“

  • Aus natürlichen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe 
  • Traditionelle Herstellung in der Manufaktur Perche ci credo in Apulien
  • Perfekt für ein schnelles Pastagericht 
  • Bei uns im Shop erhältlich

Das köstliche Aroma sonnengereifter italienischer Tomaten ist dem Anbau in der Region Apuliens zu verdanken – meine Heimat. Diese Region in Süditalien hält schon immer die besten Bedingungen für die Tomatenproduktion bereit. Unsere Manufakturen geben den Tomaten die Zeit, die sie brauchen, um zu reifen und holen dank einzigartiger Bodenbeschaffenheit und den klimatischen Bedingungen aus jeder Sorte das Beste an Geschmack und Aroma heraus. Daraus ergibt sich die regionale Tomatensauce, die nicht nur ein Qualitätsprodukt, sondern auch eine Komposition der italienischen Artenvielfalt und der Sonne Italiens ist.